Als erfolgreiche Führungsfrau auf Vorstandsebene und wissenschaftlich ausgebildete Coach und Supervisorin berate ich Personen und Unternehmen bei ihren Entscheidungs- und Entwicklungsprozessen.
Ich verbinde Kompetenz und Sympathie, Agilität und Durchsetzungsstärke.
Ich bin ermutigend und herzlich. wissenschaftlich und praxiserfahren.
Coaching von Führungskräften, Doppelspitzen und Führungsteams
Karriereberatung von Einzelnen und Paaren
Coaching in persönlichen und beruflichen Veränderungsprozessen
Politikberatung, Macht und Einflussnahme in Systemen
Supervision der pädagogischen und beraterischen Praxis
Ich arbeite auf dem Hintergrund meiner wissenschafltichen Ausbildung und langjährigen Erfahrung mit einem integrativen Konzept, das die Trias aus wissenschafltich fundierter Organisationsentwicklung, modernen Führungskonzepten und systemisch-psychodynamischen Vorgehen beinhaltet.
Je nach Anliegen meiner Klient:innen und gemeinsamer Diagnostik der Situation entwickle ich ein individuelles Beratungsdesign.
Mein methodisches Repertoire aus Psycho- und Gruppendynamik, Gestalttherapie und hypnosytemischer Arbeit führt zu einem Beratungsansatz, der Sie als ganzen Menschen mit Ihren fachlich-intellektuellen, emotionalen und sozialen Bedürfnissen und Anliegen unterstützt.
Drei Tage auf der Insel. Intensivcoaching für Führungskräfte
Klare und motivierte Führungskräfte sind ein Schlüssel zum (Unternehmens-)Erfolg. Der Arbeitsalltag überrollt jedoch Führungskräfte mit zahlreichen zu erfüllenden Tätigkeiten und zunehmend komplexeren Herausforderungen. Oft fehlt die Zeit, die eigenen Schwerpunkte zu überdenken und einen kollegialen beziehungsweise professionellen Austausch zu suchen. Die Arbeitszufriedenheit leidet und angedachte Projekte ziehen sich. Das dreitägige Intensivcoaching auf der Fraueninsel schafft Raum, in inspirierender Atmosphäre und unter Beratung von zwei erfahrenen Coaches, die eigenen Strategien und Herausforderungen zu bearbeiten.
Durch die Teilnahme am Intensivcoaching
Coaches: Christiane Münderlein, Lutz Reiprich
Datum 26.05.2025 bis 28.05.2025(8UE/Tag)
Ort: Abtei der Benediktinerinnen Frauenwörth im Chiemsee
Münderlein, C. Kooperative Ganztagsbildung braucht Beratung. (Durchblick 2023)
Coaching für Schulleitung und Jugendhilfe
Am 29.03.2022 hielt ich für die Chef*innen mittelständischer Unternehmen einen Onlinevortrag im Auftrag des Wirtschaftsmagazin Impulse.
Daraus ist folgender kleiner Artikel entstanden, der auch im Netzwerk der Supervisor*innen und Coaches im Raum Nürnberg veröffentlicht wurde.
Münderlein, C. Doppelspitzen: Notlösung, Heilsbringer oder innovatives Führungsmodell?
Coaching für gelingende Führungstandems.
Springer (2021).
„Christiane Münderlein hat in ihrer qualitativen Interviewstudie Gelingensfaktoren und Herausforderungen geteilter Führung erhoben. Das postheroische Management schreit förmlich nach Konzepten für Doppelspitzen, der Forschungsstand dazu ist dürftig und divers. In ihrer Arbeit stellt Münderlein die Potenziale geteilter Führung heraus. Neben den Chancen dieses Modells stellt sie Fragen zur Passung und Komplementarität des „Paares“. Die Rolle des begleitenden Coachings bei unterschiedlichen Doppelspitzenmodellen wird anschaulich dargelegt, und die Autorin bleibt die Antwort des Beitrages von Doppelspitzen in der aktuellen Führungsdebatte nicht schuldig.“ (Möller, H., Fietze, B. & Webers, T. (2021) Differenzierung und Professionalisierung der personenbezogenen Beratungsformate. https://doi.org/10.1007/s11613-021-00707-6)
Ich biete alle Formen von Coaching und Supervision auch per Zoom an. In einem unverbindlichen Erstgespräch lässt sich gut klären, ob das Verfahren zu Ihrem Anliegen passt und Sie sich damit wohl fühlen.
Als Führungskraft auf Vorstandsebene und nebenberufliche Beraterin pendle ich zwischen Beratung und Führung und verbinde so erfolgreich und gewinnbringend die Sichtweisen aus den Bereichen
Führung - Management - Beratung. Ich schaffe förderliche Bedingungen, Strukturen und Räume, in denen Menschen sich entwickeln und ihr Potential entfalten können. Auf Augenhöhe mit meinen Klient:innen stärke ich deren strategische und persönliche Wirkungskraft. Dadurch kann kollegiale Verbundenheit, professionelle Autonomie und exzellente Leistung entstehen.
Ich bin Coach, Organisationsberaterin und Supervisorin (DGSv)
Beratungswissenschaftlerin M.A. und Diplom Sozialpädagogin (FH), Vorständin des Evangelischen KITA-Verbands Bayern und Gründungsmitglied von Beraterwerk eG.
Mit mehr als 30 Jahren Berufserfahrung
in den Arbeitsfeldern Verbandsmanagement, Politik- und Organisationsberatung, im Sozial- und Gesundheitswesen
sowie 20 Jahren als Führungskraft auf unterschiedlichen Hierarchieebenen, seit 2009 als Vorstand,
sind mir zahlreiche Herausforderungen des beruflichen (und privaten) Lebens selbst begegnet und gut bekannt. Wenn ich im Nachhinein etwas anders machen würde, dann hätte ich mir früher Unterstützung und Hilfe durch Beratung geholt.
Münderlein, C. Mehr Arbeitszufriedenheit durch geteilte Leitung? Durchblick(2021)
Die OECD-Studie Talis Starting Strong zeigt: Unter der Konstellation geteilter Leitung kooperieren pädagogische Fachkräfte besser und weisen eine höhere Arbeitszufriedenheit auf. Der Artikel zeigt, welche Modelle von geteilter Leitung es gibt und was bei bei der Einführung von geteilten Führungsmodellen zu beachten ist.
Münderlein, C. Führen in der Krise
Herausforderungen und Erfolgsfaktoren für Träger und Leitungen,
Durchblick 2020
In diesem Artikel werden
Ergebnisse aus der Führungsforschung in Krisensituationen
zusammengestellt und auf die aktuelle Herausforderung von
Träger- und Leitungsaufgaben übertragen. Im Ausblick wird
auf die Chancen, die aus der Corona-Krise entstehen, eingegangen.
Münderlein, C. Wachstumsbranche Kita. Wachstumswunder – oder Wachstumskrise? Durchblick (2019).
Die Kita gehört zu den größten Wachstumsbranchen Deutschlands. Sie stellt bundesweit eine der wichtigsten und spannendsten Transformationen im Sozial- und Bildungswesen dar. Wie man den Herausforderungen stark wachsender Organisationen im Bereich Personal- und Organisationentwicklung begegnet, lesen Sie